Die Frauen schlagen bei einem Lehrgang für Diensthundeführer der Polizei mit Stöcken auf einen Schäferhund ein. Die Polizeidirektion Leipzig kennt den Fall. Der verstörende Film entstand nach im Rahmen eines Diensthundeführerlehrgangs in Leipzig. Zwei Polizistinnen schlagen mit Stöcken auf den Schäferhund ein. Eine der Frauen schlägt mit voller Wucht mehrfach auf den Kopf und Oberkörper des Tieres, dann feuert sie ihre Kollegin an: „Hau drauf! Nochmal!“ dass das Schlagen „der Förderung des Aggressionsverhaltens“ der Hunde diene, um in körperlichen Auseinandersetzungen zu bestehen. „Das Einwirken durch Schläge mit einem sogenannten Softstick ist nur in einem Übungs- und Prüfungsszenario für Schutzhunde, welches den Überfall eines Täters simuliert, vorgesehen“, so die Polizei weiter.
Zuchttauglichkeitsprüfungen (ZTP) und ähnlich bezeichnete Maßnahmen (Zuchtausleseprüfung, Zuchtzulassungsprüfung etc.) sind von Zuchtverbänden in deren Statuten vorgeschriebene Prüfungen, die gewährleisten sollen, dass die aufgestellten Zuchtziele für die jeweilige Hunderasse erreicht werden. Die rassespezifische Gestaltung der Zuchtzulassungsprüfung obliegt bei Mitgliedsvereinen des VDH aufgrund der föderalen Struktur des Verbandes den einzelnen Rassehunde-Zuchtvereinen. Die Zuchtverbände erfüllen mit der Durchführung von Zuchttauglichkeitsprüfungen ihre Verpflichtung, den Maßgaben in der allgemeinen Zuchtordnung ihres Dachverbandes Rechnung zu tragen. Die rassespezifische Gestaltung der Zuchtzulassungsprüfung obliegt bei Mitgliedsvereinen des VDH aufgrund der föderalen Struktur des Verbandes den einzelnen Rassehunde-Zuchtvereinen. Die Zuchtverbände erfüllen mit der Durchführung von Zuchttauglichkeitsprüfungen ihre Verpflichtung, den Maßgaben in der allgemeinen Zuchtordnung ihres Dachverbandes Rechnung zu tragen. Da die Erfordernisse rassespezifisch sind, gibt es keine einheitliche Regelung, sondern die Zuchtverbände legen die Vorgaben im Einzelnen in der für ihre Rasse geltenden Zuchtordnung selbst fest. Ein Hundebesitzer, der seinen Hund eventuell als Zuchttier verwenden möchte, wendet sich an den Rassezuchtverein, bei dem sein Hund im Zuchtbuch geführt wird, und richtet sich nach den Vorgaben dieses Vereins bzw. des Vereins, in dem er Mitglied ist. Altersgrenzen Die Hündin soll eine für die Aufzucht von Welpen geeignete Kondition besitzen. Sie darf frühestens bei der zweiten Läufigkeit belegt werden. Das vom Verein festgelegte Mindestalter für Deckrüden darf nicht unter einem Jahr liegen. Es gibt eine Altersgrenze von 8 Jahren, ab der mit einer Hündin nicht mehr gezüchtet werden darf. Hündinnen, bei denen zwei Würfe mit Kaiserschnitt entbunden wurden, gelten nicht mehr als zuchttauglich.
Hundewelpen in Deutschland bis 2018 Die Statistik bildet die Entwicklung der Anzahl neugeborener Hundewelpen in Deutschland in den Jahren 2000 bis einschließlich 2018 ab. Im Jahr 2018 wurden in Deutschland insgesamt 75.013 Hundewelpen geboren.
Dürfen Sie Hunde aus dem Ausland mit nach Deutschland bringen? Ob in Spanien, Italien oder in der Türkei – viele verlieren im Urlaub ihr Herz an einen Vierbeiner und entscheiden sich für ein Haustier aus einem anderen Land. Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes e.V. werden im Jahr schätzungsweise allein rund 500.000 Hunde aus dem Ausland adoptiert und nach Deutschland eingeführt, berichtet die "Bild"-Zeitung.
§ 3 Anforderungen an die Betreuung bei gewerbsmäßigem Züchten Wer gewerbsmäßig mit Hunden züchtet, muss sicherstellen, dass für jeweils bis zu zehn Zuchthunde und ihre Welpen eine Betreuungsperson zur Verfügung steht, die die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten gegenüber der zuständigen Behörde nachgewiesen hat.
12.2.1.5.1 Die Voraussetzungen für ein gewerbsmäßiges Züchten sind in der Regel erfüllt, wenn eine Haltungseinheit folgenden Umfang oder folgende Absatzmengen erreicht: – Hunde: 3 oder mehr fortpflanzungsfähige Hündinnen oder 3 oder mehr Würfe pro Jahr,
Diese halb gelähmte Hündin wurde aus einem Zwinger gerettet – ihre Veränderung ist unglaublich! 「この半身不随の雌犬は犬ブリーダーから救出されました-この犬のその後の変化は信じられないほどです!」 2019年10月11日
Please send me your comments. dreieckeier@yahoo.de Bitte senden Sie mir Ihre Kommentare. dreieckeier@yahoo.de) メールはこちらへお寄せください。 dreieckeier@yahoo.de
(Zusammenfassung) Vermutlich kurz vor Weihnachten 2020 filmte sich eine Jägergruppe in einem Waldgebiet westlich von Augsburg dabei, wie sie eine gefangene Katze auf brutale Weise quälten und töteten.
Diese Jägerin schießt Katze mehrmals in den Kopf 「この女性ハンターは猫の頭に数回銃弾を撃ち込みました」 2021年1月7日公開
この動画の公開を受けて複数の動物愛護団体は警察に報告をしましたが、全く無意味になることは間違いないです。なぜならばこの事件があったバイエルン州では、わざわざ州狩猟法で「狩猟法に則って、ライブトラップで捕獲したのちの猫を殺害することが合法である」と明記しているからです。なおバイエルン州以外にもチューリンゲン州など複数の州で、「狩猟法に則り、ライブトラップで捕獲したのちの猫等も殺害が合法である」ことを法令で明記しています。しかしその記述が法令にない州であっても、ライブトラップで捕獲したのちの猫等も殺害が合法であると解釈できます。 Art. 42 Aufgaben und Befugnisse der Jagdschutzberechtigten「バイエルン州狩猟法」42条から、該当する条文を引用します。
Art. 42 Aufgaben und Befugnisse der Jagdschutzberechtigten (1) Die zur Ausübung des Jagdschutzes berechtigten Personen sind befugt, 2. wildernde Hunde und Katzen zu töten. Hunde gelten als wildernd, wenn sie im Jagdrevier erkennbar dem Wild nachstellen und dieses gefährden können. Katzen gelten als wildernd, wenn sie im Jagdrevier in einer Entfernung von mehr als 300 Meter vom nächsten bewohnten Gebäude angetroffen werden. Diese Befugnis erstreckt sich auch auf solche Katzen, die sich in Fallen gefangen haben, die in einer Entfernung von mehr als 300 Meter vom nächsten bewohnten Gebäude aufgestellt worden sind.
(1) Ein Wirbeltier darf nur unter wirksamer Schmerzausschaltung (Betäubung) in einem Zustand der Wahrnehmungs- und Empfindungslosigkeit oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen.
Please send me your comments. dreieckeier@yahoo.de Bitte senden Sie mir Ihre Kommentare. dreieckeier@yahoo.de) メールはこちらへお寄せください。 dreieckeier@yahoo.de
(Zusammenfassung) Vermutlich kurz vor Weihnachten 2020 filmte sich eine Jägergruppe in einem Waldgebiet westlich von Augsburg dabei, wie sie eine gefangene Katze auf brutale Weise quälten und töteten.
Wohl in einem Wald bei Augsburg hat eine Jägerin eine Katze in einer Lebendfalle gefangen und erschossen. Eine Katze, die in einem Käfig im Wald gefangen ist, eine Frau, die dem Tier mit einer Pistole mehrfach in den Kopf schießt. Die Tierrechtler haben Anzeige bei der Augsburger Polizei erstattet. Demnach wurde die Katze erschossen, da diese teure, extra ausgesetzte Fasane fressen würde. Auch ist unklar, ob überhaupt eine Straftat vorliegt. Laut bayerischem Jagdgesetz sind Jäger befugt, Katzen zu töten, "wenn sie im Jagdrevier in einer Entfernung von mehr als 300 Meter vom nächsten bewohnten Gebäude angetroffen werden", wie es gesetzlich heißt.
今回記事では、「1、」のイギリスの犬ブリーダーの犬の繁殖制限についての法令を説明します。イギリス(UK)の、犬ブリーダーの犬の繁殖における犬の最低年齢や生涯出産回数について定めた法律は、Breeding and Sale of Dogs (Welfare) Act 1999 「犬の繁殖と販売に関する動物福祉に関する法律 1999」です。なおイギリスでは本法以外に、犬ブリーダーに対して犬の最低繁殖年齢や生涯繁殖回数を規定している法令は確認できていません。以下に該当する条文を引用します。
2 Licence conditions. (2) (f) that bitches are not [mated] if they are less than one year old; (g) that bitches do not give birth to more than six litters of puppies each; (h) that bitches do not give birth to puppies before the end of the period of twelve months beginning with the day on which they last gave birth to puppies; and (i) that accurate records in a form prescribed by regulations are kept at the premises and made available for inspection there by any officer of the local authority, or any veterinary surgeon or veterinary practitioner, authorised by the local authority to inspect the premises;”
解説を行います。上記の条文 that bitches do not give birth to more than six litters of puppies each; 註の、more than six ですが、「イギリス(UK)では、犬ブリーダーは雌犬は生涯に6回を超えて(7回以上)『出産』させることができない」という意味です。この、more than ですが、しばしば自動翻訳などで誤訳が出ますし、正しく理解していない日本人が多いようです。しかし、more than は中学生で習っているはずです(「More than 5」の場合は、「5」は含まれますか?)。バ環狂症の職員と外部委員は義務教育を修了していないのではないかと疑念が生じます。
A Day in the life of a Council Dog Warden 「イギリスの地方自治体の犬捕獲員の一日」 2018年2月12日公開
本資料では「イギリスでは民間(=行政は行わない)が自己資金を用いて動物(犬猫)の保護をしている」との記述がある。イギリス(UK)で犬の一次保護を行えるのは、各自治体の公務員、もしくはその指示を受けた者、もしくは警察官だけです。本資料はまさに狂人の妄想作文。妄想を垂れ流すのならば閉鎖病棟の中だけにしろ。 車両には、Worthing orough council Dog Warden 「ワーシング地方自治体 犬捕獲員」と書かれています。バ環狂症と本審議会委員は中学から英語をやり直せ。
今回記事ではイギリスの地方自治体での公的な犬の収容所における行政による犬の保護と、飼い主返還の手続きや手数料に関する具体例を挙げます。イギリスではすべての自治体に公的な犬収容所があり(施設の運用を民間に委託している場合はあるが、権限は自治体にある)、野良犬迷い犬の捕獲収容保管(保護)は、一次的には行政の義務です。民間は法律上できません。 なおイギリスの地方自治体の公的な犬の捕獲と公的な犬収容所でのこれらの犬の収容保管と飼い主への返還移管する手数料に関しては、こちらの検索結果に履いて捨てるほどあります(council dog pound fee)。中学生レベルの単語ですが、それすらしない(できない?)とは、新美育文会長以下、中央環境審議会動物愛護部の外部委員とバ環狂症の職員は義務教育を修了しているのか疑問に思います。
Fees to recover a stray dog If you lose your dog and it is seized by us as a stray, you will have to pay our administration fee, the costs of collection, kennelling fees and any veterinary fees that we have incurred to get your dog back. Pick-up and release fees By law, we charge owners a fee of £25 for any dog picked up and released to them. In addition, we charge a call-out fee that depends on the date and time that the stray dog was originally collected by the kennels' staff. Kennelling fee There is a kennelling fee of £20 for each full or part day, starting from when the dog is seized. Veterinary fee Vets fees may be incurred to keep your dog in good health while in kennels.
Dog Pounds Ireland - Five Days 「イギリス、アイルランドの公的犬収容所での5日間」 2009年4月14日
A short documentary on dog pounds in Ireland. 「イギリス、アイルランドの公的犬収容所での短いドキュメンタリー」。イギリスでは、2006年1月から2008年1月の期間に、公的な犬収容所で29,046頭の犬が行政により殺処分されました。この数は直近の日本の公的な犬の殺処分数の、人口比で約5.2倍です。それにしてもバ環境省と本審議会の外部委員の「イギリスでは民間が犬を保護する=行政は行わない」とはまさにキ・チ・ガ・イか白痴。もし成人であれば、本当に義務教育を履修しているのか疑問に思います。
昨年は、猫とハトの殺害死体がバイエルン州イグリンクで見つかりました。猫の死体は高速道路の中央分離帯と橋の下で見つかりましたが、頭部を殴打されていました。動物保護団体は、犯人の情報提供者に5,000ユーロ(約63万円 1ユーロ=126円)の報奨金を支払うと公言していますが、いまだに犯人は逮捕されていません。日本と異なり、動物虐待事件ではドイツは犯人が逮捕される例はまれです。 Tote Katzen in Igling: Polizei sucht weiter nach dem Täter 「イグリンクで殺された猫:警察はいまだに犯人を探しています」 2020年2月27日(ビデオ閲覧j注意)
Nach dem Fund getöteter Katzen an einer Bundesstraße bei Igling sucht die Polizei weiter nach dem Täter. Auch 20 Tauben hat der Unbekannte möglicherweise getötet. Tierschützer setzen 5.000 Euro Belohnung aus. Nachdem auf dem Mittelstreifen der B17 bis zu neun tote Katzen entdeckt wurden, sucht die Polizei im Landkreis Landsberg am Lech weiter nach dem mutmaßlichen Täter. Ein Lkw-Fahrer hatte die Kadaver bereits am Montag gefunden - an der Stelle unterhalb der Brücke zwischen Kaufering und Igling, wo bereits im vergangenen Jahr vier tote Katzen entdeckt worden waren. Bereits am 4. Juli 2019 waren an derselben Stelle vier tote Katzen gefunden worden, wovon eine ein Schädel-Hirn-Trauma aufwies. Mutmaßlich wurden die Tiere von einem Katzenhasser getötet.
War ein Tierquäler am Werk? - mehrere tote Katzen im oberbayerischen Igling entdeckt 「動物虐待者が動いていたのでしょうか? -アッパーバイエルン、イグリンクで数匹の猫の死体が発見されました」 2020年2月26日公開
ボルクム島の、「ノネコ野良猫をTNRにより減らして在来生物を保護する」という提案を州政府等が却下し、公のノネコ野良猫対策は「狩猟駆除一択」となった経緯と、「猫による捕食圧力を受けている在来生物の保護のためには、致死手段による猫の除去しか方法はない」と結論付けている学術論文があります。これはウィーン自然資源生命科学大学の研究者らによるものです。「ノネコ野良猫から在来生物を守るためには致死手段による猫の除去しかない」ことと、いわゆる猫愛誤によるそれに対する感情的な反対やTNRが無効であることなどが、多くの出典をあげながら述べられています。 原文を以下に引用します。Einfluss von Hauskatzen auf die heimische Fauna und mögliche Managementmaßnahmen 「イエネコが在来の動物相に及ぼす影響と可能な管理手段」 2014年2月 Universität für Bodenkultur Wien 「ウィーン自然資源生命科学大学」 Klaus Hackländer Susanne Schneider Johann David Lanz による論文
Im Falle einer Beeinträchtigung zu schützender Arten sollte stets im Sinne dieser Tierarten gehandelt werden (Foley et al. 2005), da bei seltenen Arten selbst geringe Ausfälle durch Prädation starke Auswirkungen auf die Gesamtpopulation haben können (Crooks & Soulé 1999). Die freie und unabhängige Ausbreitung von Populationen oder Kolonien eines Haustieres in unsere Ökosysteme ist aus Sicht des Naturschutzes generell zu unterbinden. Ein von Tierschützern und Katzenfreunden häufig unterstützter Lösungsansatz ist das sogenannte TNR (trap neuter return), also ein Einfangen von verwilderten Katzen, deren Kastration und eine anschließende Freilassung (Centonze & Levy 2002; Longcore et al. 2009 nach Berkeley 2004). Das Ziel von TNR-Programmen ist, nach Ansicht von Befürwortern und Tierschützern, die so behandelten Populationen oder Kolonien durch Kastration zu verringern oder zumindest zu stabilisieren und richtet sich selten nach Belangen des Naturschutzes (Foley et al. 2005; Robertson 2008). Im Vordergrund steht das Wohl des Einzeltieres (Foley et al. 2005). Genau diesen Fokus kritisieren Naturschützer, denn aus Sicht des Naturschutzes ist ein schnelles Verschwinden der Katzenkolonie und der Schutz der wildlebenden Arten vordergründig (Longcore et al. 2009). Guttilla & Stapp (2010) kommen in ihrer Untersuchung in den USA zu dem Schluss, dass TNR alleine nicht ausreiche, um den Einfluss der so behandelten Katzen auf die wilde Fauna genügend einzuschränken. Die TNR-behandelten Katzen gehen schließlich zeitlebens weiter auf Beutefang (Barrows 2004; Guttilla & Stapp 2010). In der Nähe von oder in Schutzgebieten in denen seltene, gefährdete und geschützte Tierarten vorkommen, stellt TNR aber aufgrund seiner verzögerten Wirkung mit Sicherheit nicht die beste Methode dar (Foley et al. 2005; Guttilla & Stapp 2010). Die kastrierten und wieder ausgesetzten Katzen sind weiterhin eine Gefahr für dort lebende Tiere (Guttilla & Stapp 2010), was für den Naturschutz nicht zielführend ist. In diesem Falle sollte der Tierschutz in Bezug auf die heimischen und wildlebenden Arten über den der verwilderten Katzen gesetzt werden. Das schnellstmögliche Entfernen der verwilderten Katzen hat sich als effektivste Methode zum Schutze von Wildtieren erwiesen (Loyd & DeVore 2010). Das Entfernen der Katzen aus den jeweiligen Gebieten kann über drei Arten geschehen: Entweder die betreffenden Tiere werden gefangen und verbracht bzw. vermittelt, gefangene Katzen werden durch Jäger getötet oder gezielt euthanasiert. Fällt die Entscheidung auf das Töten der Katzen, regt sich oftmals großer Widerstand seitens der Tierschutzorganisationen und der Öffentlichkeit (Foley et al. 2005; Robertson 2008). Das Schießen von Katzen durch Jäger ist zwar rechtlich unter bereits genannten Umständen abgesichert, führt aber meist zu großem Konfliktpotential. Das Fangen in Fallen und darauffolgendes Töten durch Jäger stößt auf ebenso großen Widerstand und unterscheidet sich im Grunde nur in der Ausführung. Das ärztliche Euthanasieren der Katzen nach erfolgreichem Fang in einer Lebendfalle wird teils von Tierschützern als humaner angesehen (Robertson 2008). Die Effizienz, welche durch das Entfernen der Katzen erlangt wird, ist erwiesen und führt, sofern konsequent durchgeführt, zur nachhaltigen Reduktion der Katzenkolonien (Loyd & DeVore 2010). Das zeigen Erfahrungen aus jüngster Zeit von der Insel Borkum. Zum Schutze der Wiesenvögel waren die Jäger durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer angehalten, verwilderte Katzen außerhalb von Ortschaften zu schießen, was auf große Empörung der Bevölkerung und Tierschutzvereine stieß. Katzen aus Gebieten entfernt werden sollten. Ein Entfernen der Katzen aus den Schutzgebieten oder ähnlichem ist ökologisch gesehen die beste Lösung (Loyd & DeVore 2010). Fangen und Verbringen der Katzen ist eine Möglichkeit, scheitert aber oftmals an den Realitäten und ist sehr kostspielig.
ドイツには世界自然遺産のボルクム島があります。北海に位置する島で、貴重な鳥類の繁殖地です。このボルクム島でノネコ野良猫による在来希少生物の捕食が問題になったときに、ボルクム島が属するニーダーザクセン州とEUは2013年に、ノネコ野良猫の射殺、わなの狩猟で致死処分を行う計画を策定しました。そして広くドイツ国内のハンターに、ボルクム島でのノネコ野良猫の狩猟駆除を推奨し、呼びかけました。 それに猛反対したのが猫愛誤家たちとドイツ動物保護連盟です。彼らはボルクム島でのTNRを提案しましたが、ニーダーザクセン州は拒絶しました。そして「狩猟駆除(致死処分)による島内のノネコ野良猫除去」を推進しています。ドイツ動物保護連盟は独自に自己資金でボルクム島のノネコ野良猫を捕獲し、ドイツ本土に移送して(貰い手がないために)本土でリリースしています。しかしボルクム島から猫を移送して本土でリリースするのは、本土での生態系に被害を与えるとの批判があり、頓挫しています。 この件について報じる記事から引用します。Naturschutz Behördenaufruf zur Jagd auf Katzen erntet Kritik 「自然保護 ニーダーザクセン州などの当局が猫の狩猟駆除を求めていることに対して批判が巻き起こっています」 2014年8月7日
Zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel auf Borkum und Langeoog müssten die Beutegreifer aber reduziert werden – neben Ratten und Igeln eben Katzen. So sehe es das vom Land Niedersachsen und der EU initiierte Projekt Life vor. Es sei auch sonst gängige Praxis, wildernde Katzen im Rahmen des Jagdschutzes zu erlegen. Jäger dürfen laut Bundesjagdgesetz Hunde und Katzen töten, wenn es dem Schutz des Wildes dient. In Niedersachsen dürften Katzen erschossen werden, wenn sie sich weiter als 300 Meter vom nächsten Wohngebäude entfernt haben. Auch wildernde Hunde könnten getötet werden, wenn sie nicht unter Kontrolle einer für sie verantwortlichen Person stünden und nicht etwa als Diensthunde wie Blinden- oder Polizeihund zu erkennen eien.
ボルクム島の、「ノネコ野良猫をTNRにより減らして在来生物を保護する」という提案を州政府等が却下し、公のノネコ野良猫対策は「狩猟駆除一択」となった経緯と、「猫による捕食圧力を受けている在来生物の保護のためには、致死手段による猫の除去しか方法はない」と結論付けている学術論文があります。これはウィーン自然資源生命科学大学の研究者らによるものです。「ノネコ野良猫から在来生物を守るためには致死手段による猫の除去しかない」ことと、いわゆる猫愛誤によるそれに対する感情的な反対やTNRが無効であることなどが、多くの出典をあげながら述べられています。 原文を以下に引用します。訳文と解説は、次回の記事で行います。Einfluss von Hauskatzen auf die heimische Fauna und mögliche Managementmaßnahmen 「イエネコが在来の動物相に及ぼす影響と可能な管理手段」 2014年2月 Universität für Bodenkultur Wien 「ウィーン自然資源生命科学大学」 Klaus Hackländer Susanne Schneider Johann David Lanz による論文
Im Falle einer Beeinträchtigung zu schützender Arten sollte stets im Sinne dieser Tierarten gehandelt werden (Foley et al. 2005), da bei seltenen Arten selbst geringe Ausfälle durch Prädation starke Auswirkungen auf die Gesamtpopulation haben können (Crooks & Soulé 1999). Die freie und unabhängige Ausbreitung von Populationen oder Kolonien eines Haustieres in unsere Ökosysteme ist aus Sicht des Naturschutzes generell zu unterbinden. Ein von Tierschützern und Katzenfreunden häufig unterstützter Lösungsansatz ist das sogenannte TNR (trap neuter return), also ein Einfangen von verwilderten Katzen, deren Kastration und eine anschließende Freilassung (Centonze & Levy 2002; Longcore et al. 2009 nach Berkeley 2004). Das Ziel von TNR-Programmen ist, nach Ansicht von Befürwortern und Tierschützern, die so behandelten Populationen oder Kolonien durch Kastration zu verringern oder zumindest zu stabilisieren und richtet sich selten nach Belangen des Naturschutzes (Foley et al. 2005; Robertson 2008). Im Vordergrund steht das Wohl des Einzeltieres (Foley et al. 2005). Genau diesen Fokus kritisieren Naturschützer, denn aus Sicht des Naturschutzes ist ein schnelles Verschwinden der Katzenkolonie und der Schutz der wildlebenden Arten vordergründig (Longcore et al. 2009). Guttilla & Stapp (2010) kommen in ihrer Untersuchung in den USA zu dem Schluss, dass TNR alleine nicht ausreiche, um den Einfluss der so behandelten Katzen auf die wilde Fauna genügend einzuschränken. Die TNR-behandelten Katzen gehen schließlich zeitlebens weiter auf Beutefang (Barrows 2004; Guttilla & Stapp 2010). In der Nähe von oder in Schutzgebieten in denen seltene, gefährdete und geschützte Tierarten vorkommen, stellt TNR aber aufgrund seiner verzögerten Wirkung mit Sicherheit nicht die beste Methode dar (Foley et al. 2005; Guttilla & Stapp 2010). Die kastrierten und wieder ausgesetzten Katzen sind weiterhin eine Gefahr für dort lebende Tiere (Guttilla & Stapp 2010), was für den Naturschutz nicht zielführend ist. In diesem Falle sollte der Tierschutz in Bezug auf die heimischen und wildlebenden Arten über den der verwilderten Katzen gesetzt werden. Das schnellstmögliche Entfernen der verwilderten Katzen hat sich als effektivste Methode zum Schutze von Wildtieren erwiesen (Loyd & DeVore 2010). Das Entfernen der Katzen aus den jeweiligen Gebieten kann über drei Arten geschehen: Entweder die betreffenden Tiere werden gefangen und verbracht bzw. vermittelt, gefangene Katzen werden durch Jäger getötet oder gezielt euthanasiert. Fällt die Entscheidung auf das Töten der Katzen, regt sich oftmals großer Widerstand seitens der Tierschutzorganisationen und der Öffentlichkeit (Foley et al. 2005; Robertson 2008). Das Schießen von Katzen durch Jäger ist zwar rechtlich unter bereits genannten Umständen abgesichert, führt aber meist zu großem Konfliktpotential. Das Fangen in Fallen und darauffolgendes Töten durch Jäger stößt auf ebenso großen Widerstand und unterscheidet sich im Grunde nur in der Ausführung. Das ärztliche Euthanasieren der Katzen nach erfolgreichem Fang in einer Lebendfalle wird teils von Tierschützern als humaner angesehen (Robertson 2008). Die Effizienz, welche durch das Entfernen der Katzen erlangt wird, ist erwiesen und führt, sofern konsequent durchgeführt, zur nachhaltigen Reduktion der Katzenkolonien (Loyd & DeVore 2010). Das zeigen Erfahrungen aus jüngster Zeit von der Insel Borkum. Zum Schutze der Wiesenvögel waren die Jäger durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer angehalten, verwilderte Katzen außerhalb von Ortschaften zu schießen, was auf große Empörung der Bevölkerung und Tierschutzvereine stieß. Katzen aus Gebieten entfernt werden sollten. Ein Entfernen der Katzen aus den Schutzgebieten oder ähnlichem ist ökologisch gesehen die beste Lösung (Loyd & DeVore 2010). Fangen und Verbringen der Katzen ist eine Möglichkeit, scheitert aber oftmals an den Realitäten und ist sehr kostspielig.
(動画)
Places to see in ( Borkum - Germany ) 2016年6月24日公開
Three aspects of predation likely to influence population dynamics were examined; the stratum of the prey population killed by predators, the intensity of the predation, and the size of the predator population. The top predator in this urban ecosystem appears to have little impact on the size of the prey population, and similarly, reduction in rat populations doesn't impact the size of the cat The abundance of rats was independent of the numbers of cats In addition, both are reservoirs of pathogens affecting human and other populations.
A study published in Frontiers in Ecology and Evolution (2018) The study concludes that there is no evidence that cats directly suppress rat populations. We may think cats help control the local rat population, but the science doesn’t support that conclusion. To keep our cats safe and protect local wildlife, pets and wildlife need to be kept separate for the benefit of both. After all, cats can be prey as well as predators.
Frontiers in Ecology and Evolution(2018)に掲載された研究論文 この研究においては、猫がネズミ(rat)の個体数を直接制御するという証拠はないと結論付けています。 猫は地域のネズミ(rat)の個体数を制御するのに役立つと思われているかもしれませんが、科学はその結論を支持していません。 私たちの猫を安全に保ち、地域の野生生物を保護するためには、ペットと野生生物の双方の利益のために別々に保つ必要があります。 結局のところ、猫は捕食者であると同時に獲物でもあり得ます。
2017 study found that domestic felines—deemed one of “the most ubiquitous and environmentally damaging invasive predators on Earth”. But new research published in Frontiers in Ecology and Evolution suggests feral cats are embarrassingly ineffective when it comes to catching the prey most commonly associated with their urban jaunts: rats.
2017年の調査によると、いわゆるイエネコは「地球上で最も広く分布し、環境に悪影響を与える侵略性が高い捕食者」の1つと見なされています。 しかし、Frontiers in Ecology and Evolutionに発表された新しい研究論文によると野良猫は、都市部で徘徊するときに最もよく遭遇する獲物のネズミを捕まえることに関しては、恥ずかしいほど効果がないことが示されています。
また根絶は実際には不可能としながらも政府が「根絶が望ましい」として、ノネコ野良猫の致死処分による苛烈な駆除事業を行っているオーストラリアは、「ノネコ対策」そのものを行っています。またニュージーランドは「2050年までに捕食性の外来哺乳類を根絶する計画」を実行中です。まさに、「(奄美大島は)世界のノネコ対策でも例がない面積の広さである」との記述は支離滅裂で、狂人レベルのデマです。 今回記事では、オーストラリアのノネコ野良猫根絶に対する方針と実際の事業と、「オーストラリアの2030年までに猫を根絶させる重点の5つの島計画」の、すでに述べたカンガルー島以外での、のノネコ野良猫根絶事業(島内ゼロ化)について述べます。先に、オーストラリア連邦政府文書から引用します。Tackling Feral Cats and Their Impacts - Department of Envierronment and Energy 「オーストラリア連邦政府観光とエネルギー省ノネコ野良猫の影響を検証する」
WHY ARE FERAL CATS SUCH A BIG PROBLEM? Feral cats are the single biggest threat to Australia’s native mammals. Feral cats have already directly contributed to extinctions of more than 20 of our Australian Feral cats put direct pressure on at least 124 Australian species endangered with extinction. Cats also spread diseases, these diseases can cause abortions in livestock. WHAT IS BEING DONE TO REDUCE FERAL CATS? Since 2014, over $30 million has been mobilised by the Australian Government to tackle feral cats. An additional $4.4 million has been invested in the development of the Curiosity® bait. HOW WAS THE TWO MILLION FERAL CATS CULLED TARGET DETERMINED? The full set of feral cat targets are, by 2020: feral cats eradicated from five islands; 10 feral cat free mainland exclosures established; 10 million hectares of feral cat control action, using the best techniques for each location. WHAT DO YOU MEAN BY HUMANE, EFFECTIVE AND JUSTIFIABLE? The feral cat control is being done humanely, with licensed and highly skilled shooters ensuring instant mortality. HOW DOES ERADICAT® AND 1080 WORK? The active sodium fluoroacetate compound, commonly known as 1080, occurs naturally in many Western Australian plants predominantly from the Gastrolobium genus. Native animals of Western Australia have evolvedm with the plants and have developed a degree of tolerance to its effects but invasive species like feral cats are highly susceptible to the compound. In these susceptible species 1080 halts the ability of cells to process energy and results in unconsciousness and death. HOW DOES CURIOSITY® WORK? IS IT HUMANE? The Curiosity® bait puts feral cats to sleep before they die. When consumed by a feral cat, oxygen in the blood is reduced and the feral cat becomes lethargic and loses consciousness before death. IF FERAL CATS SIMPLY REPOPULATE AFTER A CULL, WHAT’S THE POINT IN CULLING THEM? Giving up on managing feral cats would mean giving up on Australian wildlife. Feral cats have been eradicated successfully and permanently from many islands in Australia (including Macquarie and Faure Islands) and from other islands around the world. WHAT METHODS IS THE GOVERNMENT USING TO CONTROL FERAL CATS? Humane and effective science-based tools that are used to reduce feral cat impacts include shooting, trapping, exclusion fencing, baiting, re-wilding, guardian dogs, conservation sniffer dogs, traditional Indigenous hunting, Indigenous fire management. The Threatened Species Strategy is also using innovative techniques like feral cat grooming traps that can identify feral cats from native animals. CAN WE USE THE TRAP, NEUTER, AND RELEASE METHOD ON FERAL CATS? It is not realistic or feasible to trap neuter and release millions of feral cats across the more than seven million square kilometres of the Australian continent. Trap, neuter and release as a feral cat control technique would not be humane, effective or justifiable.
Innovation is an essential ingredient in any activity, especially in the fight against extinction. That’s why the Australian Government provided seed funding of $100,000 to develop these feral cat grooming traps.